automatische.mehrfache.flockung
Flockungsmittel werden in Klärprozessen heute weitgehend statisch zugegeben.
Anpassungen der Mengen erfolgen eher aufgrund von Routinen und nicht auf der Basis von Echtzeit-Daten.
Die Automatische Mehrfache Flockung (AMF) von awama ändert das.
automatische.mehrfache.flockung
Flockungsmittel werden in Klärprozessen heute weitgehend statisch zugegeben.
Anpassungen der Mengen erfolgen eher aufgrund von Routinen und nicht auf der Basis von Echtzeit-Daten.
Die Automatische Mehrfache Flockung (AMF) von awama ändert das.
Optimale Dosierung von Flockungsmitteln über einen intelligenten Algorithmus
- Schlammeigenschaften
- Flockungsmittel
- Einmischmethode
- Entwässerungstechnik
- Verfahrenstechnik zur Schlamm- und Abwasserbehandlung
Optimale Dosierung von Flockungsmitteln über einen intelligenten Algorithmus
- Schlammeigenschaften
- Flockungsmittel
- Einmischmethode
- Entwässerungstechnik
- Verfahrenstechnik zur Schlamm- und Abwasserbehandlung
Mischer-Sensor-System ergänzt Ihre Anlage
- dynamische Mischer
- Online-Sensoren
- Einheit zur Verdünnung
- Einheit zur Auswertung
Stellt der intelligente Algorithmus über die Sensorik veränderte Flockeneigenschaften fest, werden über die Module des Systems die Dosierung des Flockungsmittels, die Drehzahl der Mischung und gegebenenfalls weitere Parameter angepasst.
Entscheidend bei dem Mischer-Sensor-System von awama ist: Um den Einsatz der Polymere effizient zu regeln, wird es vor der Entwässerung eingesetzt.
Je nach Bedarf ist die AMF-Technik an 1, 2, 3 oder allen Zentrifugen integrierbar. Verschiedene Stellen im Prozess der Entwässerung, Flotation und Sedimentation kommen in Frage.
Flexibel ist das System auch hinsichtlich der Automatisierung: Unsere Ingenieur*innen können die Prozesse in Teilen oder vollständig automatisieren.
Der Ort und Anzahl der Dosierstellen sowie der Grad der Integration in die bestehende Anlagentechnik kann je nach Konstellation und Automatisierungsgrad variieren.
AMF: Katalysator der Schlammkonditionierung
- 20-35 Prozent des Flockungsmittels konnten bei gleicher Trockensubstanz eingespart werden
- Trockenrückstände konnten um 5-25 Prozent erhöht werden
- die Anlagen lassen sich sicherer regeln
- die Konditionierung und Entwässerungsleistung wird zuverlässiger